
Pressemitteilung der Stadt vom 24.4.2019
Greifswald beteiligt sich vom 1. bis 21. Mai 2019 an bundesweiter STADTRADELN-Aktion – Schon 42 Teams angemeldet – Auftakttour am 1. Mai
Bereits
zum 5. Mal nimmt Greifswald in diesem Jahr am deutschlandweiten
STADTRADELN teil. Auftakt ist am 1. Mai mit dem Fahrradfest der
Stadtwerke. Anschließend
haben alle Akteure bis zum 21. Mai Zeit, kräftig in die Pedalen zu
treten und Radkilometer zu sammeln. Die Anmeldung läuft gut an. Bis
jetzt haben sich bereits knapp 200 Teilnehmer in 42 Teams registriert
(Stand 24.4.). Machen auch Sie mit!
Gesucht wird Deutschlands fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern insgesamt sowie mit den meisten Radkilometern pro Einwohner und das fahrradaktivste Kommunalparlament.
Jetzt anmelden!
Teilnehmen kann jeder, der in Greifswald lebt, arbeitet, die Schule oder Uni besucht oder einem Verein angehört. Insbesondere sind auch Familien und Schulklassen aufgerufen, mitzumachen. Schon ab 2 Personen können sich Teams bilden. Ab sofort kann man sich auf der offiziellen Website (https://www.stadtradeln.de/index.php?&&id=6036) registrieren und die geradelten Kilometer später eintragen. Für Smartphone-Nutzer gibt es dafür auch eine spezielle STADTRADELN-App. Hinweis zur Anmeldung: Die Anmeldedaten aus dem Vorjahr sind gültig. Sollten Sie Ihr Passwort und/oder Benutzernamen vergessen haben, können Sie unter www.stadtradeln.de/passwort/ mithilfe Ihrer E-Mail-Adresse (oder Ihres Benutzernamens) die Zugangsdaten neu anfordern.
Kann das Ergebnis von 2019 überboten werden?
Die Latte hängt in diesem Jahr hoch, denn 2018 legten 878 Aktive aus 62
Teams bei der Greifswalder STADTRADELN-Aktion knapp 190.000 Kilometer
zurück. Das entspricht mehr als der viereinhalbfachen Länge des
Äquators. Sie sparten damit 27 Tonnen Kohlendioxid
ein.
Initiiert
wird die STADTRADELN-Aktion vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen
Klimaschutz-Netzwerk. Regionale Partner sind der ADFC und das
Klimaschutzbündnis Greifswald 2020.
Weitere Infos unter
https://www.greifswald.de/stadtradeln
Stadtwerke Fahrradfest am 1. Mai
Zum vierten Mal findet am 1. Mai das Stadtwerke-Fahrradfest statt. Von
11 bis 17 Uhr wird diesmal beim Möwencenter in Schönwalde I/Südstadt ein
vielseitiges Programm geboten: unter anderem können die Gäste
Fahrradkörbe aus Holz bauen, ihr Fahrrad kostenlos
checken oder codieren lassen. Es gibt einen Sicherheitsparcours für
Kinder, eine Tombola und zahlreiche Infostände. Eine Übersicht über das
gesamte Programm finden Sie auf der
Homepage der Stadtwerke Greifswald .
Familientour und sieben Radrennen
Für alle, die ganz in Familie oder mit Freunden durch die Stadt fahren
wollen, findet wieder die etwa 9 km lange Familientour durch Greifswald
statt. Isabell Schmidt, die Voice of Germany Finalistin, wird die
Ausfahrt begleiten. Höhepunkt für alle aktiven
Radsportler werden die erstmals stattfindenden Fahrradwettkämpfe auf
der Lomonossowallee sein. Die HSG Team Radsport übernimmt die
Organisation und veranstaltet die Wettkämpfe. In sieben Radrennen geht
es um den großen Preis der Stadtwerke Greifswald. Los
geht es mit dem Fette Reifen Rennen für Kinder, den Radrennen für
Jugendliche und Erwachsene Lizenzfahrer. Auch die Amateure und Elite-
Amateure sowie die Erwachsenen Hobbyfahrer kämpfen um den Sieg. Mehr
Informationen und die Anmeldung für die Rennen bitte
über: www.gp-greifswald.de.